Bericht: Der Entwurf des "Zug der Träume" Plakats für den Zirkus Bellissima

Als Grafikdesigner für den Zirkus Bellissima

Einführung:

 Als Grafikdesigner wurde mir die aufregende Aufgabe zuteil, ein Plakat für die neueste Attraktion des Zirkus Bellissima, den „Zug der Träume“, zu entwerfen. Dieser Bericht skizziert meinen kreativen Prozess von der Ideenfindung bis zur endgültigen Gestaltung des Plakats.

1. Ideenfindung: Die Reise beginnt

Der Prozess begann mit einer intensiven Brainstorming-Phase. Inspiriert durch die Welt des Zirkus und die Vorstellung eines magischen Zuges, der durch die Nacht fährt, entwickelte ich mehrere Konzepte. Ich wollte sicherstellen, dass das Plakat nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern auch die Essenz des Zirkus Bellissima einfängt – eine Mischung aus Magie, Abenteuer und Traum.

Brainstorming Zug der Traeume

2. Grobskizzierung: Der erste Entwurf

Nachdem ich ein klares Konzept im Kopf hatte, begann ich mit der Grobskizzierung. In dieser Phase lag der Fokus darauf, die Idee in eine visuelle Form zu übertragen. Ich skizzierte einen Zug, der sich durch eine surreale Landschaft schlängelt, umgeben von Zirkuscharakteren und phantastischen Elementen. Diese Phase war essentiell, um ein Gefühl für das Layout und die Komposition des Plakats zu bekommen.

Skizze Zug der Traeume

3. Feinskizzierung: Details und Verfeinerung

Nachdem die Grobskizze genehmigt wurde, ging ich zur Feinskizzierung über. In dieser Phase verfeinerte ich die Details – von den Gesichtszügen der Zirkuscharaktere bis hin zu den feinen Linien des Zuges und des Hintergrunds. Farben und Schattierungen wurden sorgfältig ausgewählt, um eine nächtliche, aber lebendige Atmosphäre zu schaffen. Diese Phase erforderte die meiste Zeit und Präzision, da jedes Detail das Gesamtgefühl des Plakats beeinflusst.

Feinskizze Zug der Traeume

Abschluss: 

Das fertige Plakat ist eine Verkörperung der Magie und des Mysteriums des Zirkus Bellissima. Es lädt die Betrachter ein, sich auf eine Reise des Staunens und der Fantasie zu begeben. Als Grafikdesigner bin ich stolz darauf, Teil dieses kreativen Prozesses gewesen zu sein und ein Werk geschaffen zu haben, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.

Plakat Zug der Traeume V1

Das Plakat liegt zur Freigabe bei der Vorstandschaft vor.

Ich freue mich darauf, das Endprodukt mit der Welt zu teilen und hoffe, dass es bei den Zuschauern ebenso viel Begeisterung auslöst, wie es bei mir während des Gestaltungsprozesses der Fall war.

Anderer Plan!

Das Plakat soll mehr im Stil von „Benjamin Blümchen“ sein. Es sollte weniger „Harry Potter“ in dem Plakat zu finden sein. Außerdem wurde eine Altersangabe der Anzusprechenden Klientel angegeben. 
Es soll Kinder im Alter von 7-12 Jahren und deren Eltern und Großeltern ansprechen.

Hier das Ergebnis der Änderungen. 

Plakat Zug der Traeume V2

Weitere Planänderung!

Das Plakat soll mehr im Stil eines bereits vorhandenen Plakates sein.

Hier das vorgegebene Plakat. 

Plakat Zeitgeist

Änderungen und anpassung an die Vorgaben!

Die Figuren aus dem Vorgabe-Plakat sollten im neuen beziehungsweise in der Änderung des Plakates mit einfließen.

Eine Vorlage oder Dateien für die Figuren gab es leider nicht. Außerdem wurde der Zug grob vorgegeben. es sollte alles nach einem gemaltem Bild ausschauen und weniger wie ein Foto.

Dementsprechend habe ich mich auf gemalte und kindliche Bilder fokussiert.

Hier das endgültige Plakat.

Plakat Zug der Traeume V6